25. Juli 2025
Ein Meilenstein für den Natur- und Heimatschutz:
Die Freie Landschaft Schweiz hat am 25. Juli 2025 gleich zwei Volksinitiativen bei der Bundeskanzlei eingereicht – unterstützt von zahlreichen Organisationen, engagierten Bürgerinnen und Bürgern im ganzen Land. Auch wir vom Verein Pro Burg haben mitgeholfen, tausende Unterschriften zu sammeln und diesen Meilenstein mit möglich gemacht.

Waldschutz-Initiative: 112’000 Unterschriften für unsere grünen Lungen
Die Waldschutz-Initiative wurde mit über 112’000 gültigen Unterschriften eingereicht. Ihr Ziel: naturnahe Wälder vor Überbauung und Zerstörung zu schützen. Wälder sind mehr als Holzlieferanten – sie sind Lebensraum, Klimaregulator und Erholungsgebiet. Die Initiative will sicherstellen, dass wertvolle Waldgebiete nicht weiter unter den Druck von Bauprojekten geraten.
Gemeindeschutz-Initiative: 108’000 Stimmen für mehr Mitsprache
Auch die Gemeindeschutz-Initiative hat das notwendige Quorum deutlich übertroffen – mit 108’000 Unterschriften. Sie verlangt, dass Gemeinden und ihre Bevölkerung bei raumplanerischen Entscheiden, die das Ortsbild oder die Siedlungsstruktur stark betreffen, ein echtes Mitspracherecht haben. Damit sollen Bauprojekte mit weitreichenden Folgen demokratisch abgestützt werden.
Gemeinsam für eine lebenswerte Schweiz
Wir vom Verein Pro Burg sind stolz, Teil dieser breiten Bewegung gewesen zu sein. Unsere Mitglieder und Unterstützerinnen haben sich mit grossem Engagement für das Zustandekommen der beiden Initiativen eingesetzt. Dafür danken wir herzlich!
Der Weg ist noch nicht zu Ende – jetzt beginnt die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Anliegen, die uns alle angehen: der Schutz unserer natürlichen Lebensräume und eine echte Mitsprache in der Gestaltung unseres Lebensraums.
Wir bleiben dran – für Natur, Landschaft und Demokratie.
Der Vorstand




